Untersuchungen über die Entwicklung der physikalischen und chemischen Verhältnisse im Jahreszyklus in einem mäßig eutrophen See (Schleinsee bei Langenargen)
1938; Wiley; Volume: 36; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.1002/iroh.19380360203
ISSN0020-9309
AutoresWilhelm Einsele, Heinz Oskar Vetter,
Tópico(s)Aquatic and Environmental Studies
ResumoInternationale Revue der gesamten Hydrobiologie und HydrographieVolume 36, Issue 2 p. 285-324 Article Untersuchungen über die Entwicklung der physikalischen und chemischen Verhältnisse im Jahreszyklus in einem mäßig eutrophen See (Schleinsee bei Langenargen) Wilhelm Einsele, Wilhelm Einsele Institut für Seenforschung und Seenbewirtschaftung der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft Langenargen a. BSearch for more papers by this authorHeinz Vetter, Heinz Vetter Institut für Seenforschung und Seenbewirtschaftung der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft Langenargen a. BSearch for more papers by this author Wilhelm Einsele, Wilhelm Einsele Institut für Seenforschung und Seenbewirtschaftung der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft Langenargen a. BSearch for more papers by this authorHeinz Vetter, Heinz Vetter Institut für Seenforschung und Seenbewirtschaftung der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft Langenargen a. BSearch for more papers by this author First published: 1938 https://doi.org/10.1002/iroh.19380360203Citations: 25AboutPDF ToolsRequest permissionExport citationAdd to favoritesTrack citation ShareShare Give accessShare full text accessShare full-text accessPlease review our Terms and Conditions of Use and check box below to share full-text version of article.I have read and accept the Wiley Online Library Terms and Conditions of UseShareable LinkUse the link below to share a full-text version of this article with your friends and colleagues. Learn more.Copy URL Share a linkShare onEmailFacebookTwitterLinkedInRedditWechat Literaturverzeichnis 1 Alsterberg, G., 1930. Die thermischen und chemischen Ausgleiche in den Seen zwischen Boden und Wasserkontakt, sowie ihre biologische Bedeutung. I. R. H. 1930, Bd. 24. Google Scholar 2 Alsterberg, G., 1931. Die Ausgleichsströme in den Seen im Sommerhalbjahr bei Abwesenheit der Windwirkung. I. R. H. Bd. 25, 1931. Google Scholar 3 Atkins, W. R. G., 1932. Nitrate in Sea Water and its Estimation by Means of Diphenylbenzidin. Journ. Mar. Biol. Assoc. XVIII, 1932. Google Scholar 4 Cooper, L. N. H., 1934. The Determination of Phosphorous and Nitrogen in Plankton. Journ. Mar. Biol. Assoc. XIX, 1934. Google Scholar 5 Einsele, W., 1936. Über die Beziehungen des Eisenkreislaufes Zuni Phosphatkreislauf im eutrophen See. A. f. H. Bd. XXIX, 1936. Google Scholar 6 Findenegg, J. Limnologische Untersuchungen an Kärntner Seen. I. R. H. 1935, Bd. 32. Google Scholar 7 Gessner, Fr., 1934. Die chemische und biologische Schichtung im Vättern-see. I. R. H. 1934, Bd. 31. Google Scholar 8 Gessner, Fr., 1934. Phosphor und Stickstoff in ihrer Bedeutung für die Lebensproduktion der Gewässer. Mikrokosmos XXVII, 1934. Google Scholar 9 Grote, 1934. Der Sauerstoffhaushalt der Seen. “Binnengewasser”, Band XIV. 1934. Google Scholar 10 Grote, 1934. 1st das absolute Defizit das Maß des biog. Sauerstoffverbrauchs im See? Kritische Studie zu der diesbez. Abhandl. Alsterbergs. A. f. H. XXIX, 1936. Google Scholar 11 Juday, Birge and Meloche, 1935. The Carbon Dioxide and Hydrogen Ion Content of the Lake Water of Northeastern Wisconsin. Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters. Vol. 29, 1935. Google Scholar 12 v. Klein (im Druck). Limn. Untersuch. über das Crustaceenplankt. des Schleinsee und zweier Kleingewässer nebst hydrogr. Beobacht. am Schleinsee. I. R. H. Google Scholar 13 Klein und Steiner, 1929. Bakteriologischchemische Untersuchungen am Lunzer Untersee. Österr. Botan. Zeitschrift. Wien 1929, Bd. LXXVIII. Google Scholar 14 Klut, 1931. Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle. Verlag Springer, Berlin 1931. 10.1007/978-3-662-29548-9 Google Scholar 15 Kuntze (in Bearbeitung). Untersuchungen über das Zooplankton im Schleinsee und seine Beziehungen zum Phosphatgehalt. Google Scholar 16 Minder, Leo, 1923. Über biog. Entkalkung im Zürichsee. I. V. L. 1. Google Scholar 17 Minder, Leo, 1934. Die Sauerstoffverhältnisse im Zürichsee im Wandel der letzten Jahrzehnte. Vierteljahresschrift d. Schw. Nat. Forsch. Ges. LXXIX. Google Scholar 18 Müller, Hans, 1933. Limnologische Feldmethoden. I. R. H. 28, 1933. Google Scholar 19 Müller, Huns, 1934. Über das Auftreten von Nitrit in einigen Seen der österreichischen Alpen. I. R. H. 1934. Google Scholar 20 Nümann, W., 1936. Die Leitfähigkeit des Calciumbikarbonats und die Bestimmung der Sulfate mit Hilfe der elektr. Leitfähigkeit. Die Naturwissenschaften 1936. Google Scholar 21 Ohle, Waldemar, 1934. Chemische und physikalische Untersuchungen norddeutscher Seen. A. f. H. XXVI, 1934. Google Scholar 22 Pia, J., 1933. Kohlensäure und Kalk. “Binnengewässer” XIII. Google Scholar 23 Rossolino, L., 1935. Die Bodengasausscheidung und das Sauerstoffregime der Seen. I. V. L. 1935. Google Scholar 24 Ruttner, Fr., 1931. Hydrographische und hydrochemische Beobachtungen auf Sumatra, Java und Bali. A. F. H., Suppl. Bd. 8. Google Scholar 25 Ruttner, Fr., 1933. Über metalimnische O2-Minima. Naturwissenschaften 1933. Google Scholar 26 Tillmanns und Heublein, 1912. Über den kohlensauren Kalk angreifende Kohlensäure der natürlichen Wässer. Gesundlieitsingenieur 35. Google Scholar 27 Vetter, H., 1937. Limnologische Untersucliungen über das Phytopl. und seine Beziehungen zu Ernährung des Zoopl. im Schleinsee und 2 Kleingewässern. I. R. H. Band 34. 1937. Google Scholar 28 Wattenberg, H., 1931. Die Bestimmung von Phosphat, Nitrat, Nitrit, Ammoniak und Silikat im Meerwasser. Annalen der Hydrographie und marinen Meteorologie März 1931. Google Scholar Citing Literature Volume36, Issue21938Pages 285-324 ReferencesRelatedInformation
Referência(s)