Artigo Revisado por pares

Die Komplexierung von Goldkolloiden

1989; Wiley; Volume: 101; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.19891010619

ISSN

1521-3757

Autores

Günter Schmid, Andreas Lehnert,

Tópico(s)

Inorganic Chemistry and Materials

Resumo

Sind Kolloide große Cluster? Zumindest lassen sie sich wie diese mit niedermolekularen, einfachen Liganden stabilisieren, wie durch Komplexierung von Goldkolloiden mit dem wasserlöslichen Phosphan Ph 2 PC 6 H 4 SO 3 Na nachgewiesen wurde. Dieses Verfahren ermöglicht nicht nur die Untersuchung von Goldkolloiden in wäßrigen Lösungen beliebiger Konzentration, sondern auch die von festen, nicht koagulierten Kolloiden. Damit könnten sich der Kolloidchemie gänzlich neue Möglichkeiten eröffnen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX