Artigo Revisado por pares

Die Messung von Narzissmus als Persönlichkeitskonstrukt:

2004; Hogrefe Verlag; Volume: 50; Issue: 4 Linguagem: Alemão

10.1026/0012-1924.50.4.202

ISSN

2190-622X

Autores

Astrid Schütz, Bernd Marcus, Ina Sellin,

Tópico(s)

Workaholism, burnout, and well-being

Resumo

Zusammenfassung. An vier Stichproben wurden die psychometrischen Eigenschaften der deutschen Version des NPI (Narcissistic Personality Inventory, Raskin & Hall, 1979 , 1981 ) untersucht. Die Skala erfasst subklinischen Narzissmus als Persönlichkeitsmerkmal. Das NPI erwies sich sowohl in seiner Lang- als auch in seiner Kurzform als hinreichend konsistent und zeitlich stabil. Hinweise auf konvergente und diskriminante Validität fanden sich u.a. in Bezug auf Selbstwertschätzung und die Dimensionen des Fünf-Faktoren-Modells. Mit Hilfe von Faktorenanalysen wurde die interne Struktur der Langversion untersucht. Die empirisch ermittelte Faktorenlösung unterscheidet sich von den bei Emmons (1987) oder Raskin und Terry (1988) berichteten, ähnelt letzterer aber mehr als ersterer.

Referência(s)
Altmetric
PlumX