Artigo Revisado por pares

Zum Mechanismus des anaeroben, radikalinduzierten DNA-Strangbruches

1993; Wiley; Volume: 105; Issue: 12 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.19931051244

ISSN

1521-3757

Autores

B. Giese, Xenia Beyrich‐Graf, Jutta Burger, Christoph Kesselheim, Martin Senn, Thomas Schäfer,

Tópico(s)

DNA and Nucleic Acid Chemistry

Resumo

Nach selektiver Erzeugung des Mononucleotid‐Radikals 1 konnten Bildung und Folgereaktionen des Radikalkations 2 untersucht werden. Mit Allylalkohol, der sowohl ein Kationen‐ als auch ein Radikalfänger ist, wird der Bicyclus 3 als Hauptprodukt erhalten. Mit Methanol können mehrere Zwischenstufen abgefangen werden, deren Hydrolyseprodukte DNA‐Spaltprodukten entsprechen. 4′‐Desoxyribonucleotid‐Radikale werden als Intermediate beim radikalinduzierten DNA‐Strangbruch diskutiert. ℗ = P(O)(OEt) 2 , b = Thymin. magnified image

Referência(s)
Altmetric
PlumX