Artigo Revisado por pares

[SbCl([15]Krone‐5)](SbCl 6 ) 2 und [BiCI([18]Krone‐6)(CH 3 CN) 2 ](SbCl 6 ) 2 : Salze mit Antimon( III )‐ und Bismut( III )‐Dikationen

1992; Wiley; Volume: 104; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.19921040336

ISSN

1521-3757

Autores

Michael Schäfer, G. Frenzen, B. Neumüller, Kurt Dehnicke,

Tópico(s)

Crystal Structures and Properties

Resumo

Kronenetherkomplexe mit ungewöhnlichen Koordinationsgeometrien liegen in den Dikationen der Titelverbindungen vor. Im Falle der Sb III ‐Verbindung ist das Sb‐Atom pentagonal‐planar von den fünf O‐Atomen des Coronanden koordiniert und ein axial‐angeordneter Chloroligand vervollständigt seine Koordinationssphäre, im Falle des Bi III ‐Dikations (Bild rechts) ist das Zentralatom dagegen verzerrt‐prismatisch von den O‐Atomen des Coronanden umgeben, wobei das Cl‐Atom und die N‐Atome der CH 3 CN‐Einheiten jeweils eine Prismenfläche besetzen. magnified image

Referência(s)
Altmetric
PlumX