Schlagkräftige Physik. Kampfsport
2009; Wiley; Volume: 40; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1002/piuz.200801184
ISSN1521-3943
AutoresLeopold Mathelitsch, Sigrid Thaller,
Tópico(s)Biomedical and Chemical Research
ResumoAbstract In vielen Kampfsportarten verhilft ein geschicktes Umsetzen physikalischer Kräfte zum Sieg. Judoka versuchen den Partner zu Fall zu bringen, indem sie mit seiner Bewegung arbeiten. Liegt er auf dem Boden, dann klemmen sie gerne seinen Arm so ein, dass er durch den für ihn ungünstigen Hebel nicht mehr freikommt. Boxen hat das Ziel, den Gegner k.o. zu schlagen. Manche Kopftreffer beschleunigen das Gehirn so erheblich, dass sie Schäden verursachen. Karatekas können tatsächlich ohne Tricks verblüffend dicke Holzbretter und Betonstücke mit der bloßen Hand durchschlagen.
Referência(s)