Die Beeinflussung des Schwingungsrißkorrosionsverhaltens des Stahles X 20 Cr 13 durch einen Molybdänzusatz in chloridhaltigen Medien
1976; Wiley; Volume: 27; Issue: 11 Linguagem: Alemão
10.1002/maco.19760271103
ISSN1521-4176
AutoresKarlheinz G. Schmitt‐Thomas, G. W. D. Haubenberger, H. Meisel,
Tópico(s)High-Temperature Coating Behaviors
ResumoAbstract Das Schwingungsrißkorrosionsverhalten von 13% Cr‐Stahl (eingesetzt für Turbinenschaufeln) wurde in Abhängigkeit von der Carbidausbildung und vom Molybdänzusatz ermittelt, und zwar in wässerigen NaCl‐Lösungen verschiedener Konzentrationen bei Temperaturen zwischen Raumtemperatur und 200°C. Weitere Versuche in Autoklaven wurden durchgeführt, um die oberhalb 150°C ohne Belastung entstehenden Deckschichten zu untersuchen. Durch Zusatz von 1% Mo wird die Korrosionszeitfestigkeit bei Raumtemperatur wesentlich erhöht, während sich Unterschiede in der Carbidausbildung nicht auswirken. Bei 150°C ist die Korrosionszeit‐festigkeit weitgehend unabhängig von der NaCl‐Konzentration (0,1 bis 27%), d. h. daß schon geringe NaCl‐Mengen genügen, um bei Lastspielzahlen über 10 6 starke Korrosion in Naßdampf hervorzurufen. Besonders geeignet für Untersuchungen ist der Belastungsbereich zwischen ± 150 und ± 200 N/mm 2 bei 150°C, da diese Bedingungen betriebsnah sind. Die Passivierungsschichten sind sehr dünn (Interferenzerscheinungen). Aufgrund der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit bei 1% Mo‐Zusatz wird erwartet, daß 2,5% Mo eine deutliche weitere Verbesserung bringen, besonders im Hinblick auf die Lochkorrosion, da der Bruch an Lochkorrosionsstellen seinen Ausgang nimmt.
Referência(s)