Hochleistungs-fl�ssigchromatographische Bestimmung von Zuckeralkoholen mit UV-Detektion im ppm-Bereich in Lebensmitteln. I.

1983; Springer Science+Business Media; Volume: 176; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1007/bf01042553

ISSN

0044-3026

Autores

Rudolf Galensa,

Tópico(s)

Phytochemicals and Antioxidant Activities

Resumo

Nach Derivatisierung (Benzoylierung) können dieselben Lebensmittelextrakte durch HPLC sowohl an nichtmodifiziertem Kieselgel als auch an RP-18-Material qualitativ und quantitativ auf die Zuckeralkohole Xylit, Mannit und Sorbit untersucht werden. Die Methode weist eine hohe Selektivität und große Nachweisempfindlichkeit auf (Nachweisgrenze Sorbit, UV-Detektion 230 nm: bei Kieselgel 0,1 ppm entspr. 1 ng, bei RP-18 0,2 ppm entspr. 2 ng). Der Einsatz gegensätzlicher Phasen für denselben Extrakt bedeutet eine gute qualitative und quantitative Absicherung. Die Aufarbeitungszeit beträgt maximal 8 min und 1 Std Wartezeit.

Referência(s)