Bericht aus dem Vorstand
2011; Springer Nature; Volume: 7; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.1007/ss11326-011-0150-0
ISSN1864-581X
Autores Tópico(s)Health and Medical Studies
ResumoNaturlich vertritt die OGPP und somit auch der Vorstand die Interessen unserer PatientInnen und der Fachgruppe in diesen meinungsbildenden und womoglich zukunftsweisenden oder -entscheidenden Prozessen. Dabei reicht der Bogen von internationalen Forschungsarbeiten wie z. B. dem EU-Projekt EuroPOP–MH (das die aktuelle Situation zur psychischen Gesundheit und Versorgung mit Fokus auf Pravention und Gesundheitsforderung in allen EU-Mitgliedsstaaten darstellen soll) uber die Erstellung der Gesundheitsziele Osterreichs bis hin zu Workshops unter Beteiligung verschiedener Leistungstrager und des Hauptverbandes. Diese Initiativen lassen hoffen, dass uns bald relevanteres Datenmaterial zur psychosozialen Versorgung in Osterreich zur Verfugung stehen wird, um die Situation und den Bedarf auch besser beschreiben zu konnen. Wir werden auch weiterhin aktiv an diesen Prozessen teilnehmen und selbstverstandlich auch dafur sorgen, dass die Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse nicht vom Sparstift, sondern mit Fokus auf bestmogliche Lebensqualitat unserer PatientInnen, sinnvoller und effizienter Planung der Mittel und der Wahrung der Interessen unserer Mitglieder geleitet wird.
Referência(s)