Capítulo de livro

Benutzergestützte Gestaltung von Büroinformationssystemen

1986; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-71384-2_46

ISSN

0178-5001

Autores

R. Cordes, Rüdiger Buck-Emden, Horst Langendörfer,

Tópico(s)

Multi-Agent Systems and Negotiation

Resumo

Wir stellen in diesem Beitrag ein Architekturkonzept für ein Anwendungssystem eines multimedialen Büroinformationssystems (MuBIS) vor. Dieses Konzept orientiert sich neben softwareergonomischen Gestaltungszielen im besonderen Maße an individuellen Benutzeranforderungen. Durch die zentrale Stellung des Benutzers beim Gestaltungsprozeß unseres Systems haben wir letztendlich ein Anwendungssystem entwickelt, das neben koexistierenden Dialogformen den vielfältigen Anwendern unterschiedliche, individuelle Arbeitsumgebungen bereitstellt, deren Organisation größtenteils durch den jeweiligen Benutzer — auch von gelegentlichen Benutzern — selbständig vorgenommen werden kann. Charakteristika unseres Konzeptes sind eine Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS), die unterschiedliche Dialogformen unterstützt und den Anwendern anbietet sowie individuelle Arbeitsumgebungen und ein integriertes, mehrschichtiges, wissensbasiertes Hilfesystem.

Referência(s)