Artigo Revisado por pares

Diabetische Mikroangiopathie

2005; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 25; Issue: 01 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0037-1619646

ISSN

2567-5761

Autores

HP Hammes,

Tópico(s)

Advanced Glycation End Products research

Resumo

Zusammenfassung Die diabetische Retinopathie ist die häufigste mikrovaskuläre Komplikation des Diabetes mellitus. Sie hängt im Wesentlichen von der Stoffwechselkontrolle durch den Patienten ab, gemessen am HbA1c. Die Schädigungskaskade bringt Veränderungen im zellulären Crosstalk der Retinakapillare mit sich, an deren Anfang der Verlust der Perizyten steht. Durch Untersuchungen an transgenen und diabetischen Modellen kann die relative Bedeutung dieses Phänomens eingeordnet werden. Neue Einblicke in die biochemischen und zellbiologischen Zusammenhänge zwischen Hyperglykämie und vaskulärem Zellschaden begründen metabolische Signalhemmer als neue Therapieansätze zur Behandlung der diabetischen Mikroangiopathie.

Referência(s)
Altmetric
PlumX