Capítulo de livro

Der Prolamin-Antibioticumverbund zur lokalen Therapie der Staph. aureus-bedingten Osteomyelitis — Ein neues Behandlungsverfahren

1983; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-69013-6_25

ISSN

0303-6227

Autores

K.-H. Schultheis, K. E. Rehm, W. Völkel, Hans Gerd Schiefer, Andreas Schulz, Melina Kahl,

Tópico(s)

Osteomyelitis and Bone Disorders Research

Resumo

ZusammenfassungViscöse, im feuchten Milieu schnell aushärtende Prolaminlösungen (Ethibloc*) eignen sich wegen der protrahierten Freisetzung von Cytostatica und Antibiotica zur Chemoembolisation maligner Tumoren und zur lokalen antibiotischen Behandlung (3). Da wir in einer früheren Arbeit (2) in der Randzone zwischen Knochen und Prolaminlösung eine deutliche Osteoregeneration nachwiesen, war eine knochenschädigende Wirkung des Prolamins nicht zu erwarten. Wir untersuchten die Frage, ob sich die neue Trägersubstanz zur Behandlung einer experimentell erzeugten Osteomyelitis eignet.

Referência(s)