The origin of a contamination of fish from the river Neckar with hexachlorobenzene, octachlorostyrene and pentachlorobenzene: formation in an industrial process
1986; Springer Science+Business Media; Volume: 182; Issue: 6 Linguagem: Alemão
10.1007/bf01043269
ISSN0044-3026
AutoresKarin Kypke-Hutter, J�rgen Vogelgesang, Rainer Malisch, Peter Binnemann, Hajo Wetzlar,
Tópico(s)Toxic Organic Pollutants Impact
ResumoAus dem Oberlauf des Neckar wurden 1983 and 1984 50 Fische auf Rückstände von Organochlor-Verbindungen untersucht. Bei 52% der Proben wurde die zulässige Höchstmenge für Hexachlorbenzol überschritten. Die Konzentration stieg dabei ab Rottweil sprunghaft an und nahm danach allmählich wieder ab. Octachlorstyrol und Pentachlorbenzol zeigten einen ähnlichen Verlauf. Diese Befunde deuteten auf eine lokal begrenzte Einleitung hin. Gestützt wurde diese Annahme durch die Ergebnisse von Sedimentuntersuchungen. Um die Emissionsquelle zu ermitteln, wurden weitere Untersuchungen durchgeführt (s. II. Mitteilung).
Referência(s)