Artigo Revisado por pares

Endokrinologische Störungen bei Intensivpatienten

2009; Georg Thieme Verlag; Volume: 17; Issue: 01 Linguagem: Alemão

10.1055/s-2008-1028009

ISSN

1439-3840

Autores

Ingeborg van den Heuvel, Martin Westphal, Sebastian Rehberg, Björn Ellger,

Tópico(s)

Adrenal Hormones and Disorders

Resumo

Die klassischen endokrinen Syndrome, wie z. B. die thyreotoxische Krise oder primäre Nebennierenrindendysfunktionen, führen relativ selten zu manifesten Organstörungen und erfordern nur in Einzelfällen eine Therapie auf der Intensivstation. Sehr häufig treten jedoch Veränderungen der endokrinen und metabolischen Regulation auf, die im Rahmen verschiedener Grunderkrankungen extra-endokrinen Ursprungs entstehen. In den letzten Jahren rückten diese Erkrankungen zunehmend in den Brennpunkt intensivmedizinischen Interesses [1], da sie eine bedeutsame Rolle in der Entwicklung des Multiorganversagens kritisch kranker Patienten spielen können. Veränderungen der endokrinen Regelkreise können also gleichzeitig Ursache und Folge von lebensbedrohlichen Krankheitsbildern sein.

Referência(s)
Altmetric
PlumX