Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Kleiner Beitrag zur Geschichte der sächsischen Konstitutionen und des Sachsenspiegels

1864; De Gruyter; Volume: IV; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.7767/zrgga.1864.iv.1.168

ISSN

2304-4861

Autores

Theodor Muther,

Tópico(s)

Historical Influence and Diplomacy

Resumo

Gewöhnlich wird angenommen, daß die Konstitutionengesetzgebung des Kurfürsten August von Sachsen vom Jahr 1572 in erste Anregung gebracht worden sei durch die Kursächsischen Stände, welche im Jahr 1565 unter anderem auch das "Bedenken" vorbrachten : "Es werden in den Schöppenstühlen in Ew

Referência(s)