Artigo Revisado por pares

Die Entwicklung eines Simulationstools zur klinischen Anwendung bei bildgestützten perkutanen Tumorablationen – das GoSmart-Projekt

2015; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 187; Issue: S 01 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0035-1550782

ISSN

1438-9029

Autores

P. W. Voigt, J A Fuchs, Tim-Ole Petersen, R Flanagan, M Pollari, S Payne, Jürgen J. Fütterer, Horst Portugaller, Sebastian Fischer, S Zangos, T Kahn, M Kolesnik, Michael Moche,

Tópico(s)

Dermatological and Skeletal Disorders

Resumo

Es existieren zahlreiche Verfahren zur bildgestützten lokalen Tumorablation, z.B. die Radiofrequenzablation (RFA), Mikrowellenablation (MWA), Cryoablation (Cryo) oder irreversible Elektroporation (IRE). Ungeachtet dessen ist derzeit kein software-gestütztes Planungstool kommerziell verfügbar, um die einzelnen Verfahren zu simulieren und die Ablationszone vorherzusagen. Im Rahmen von GoSmart wird eine webbasierte Software entwickelt um damit spezifisch für jeden Patienten die Verfahren im Ablationsergebnis zu simulieren und zu vergleichen und so den optimalen interventionellen Therapieansatz wählen zu können. Das GoSmart-Konsortium wird gefördert durch die EU.

Referência(s)