Informatisation de la production et polyvalence... ou comment une flexibilité peut en cacher une autre

1986; French Centre for Research on Education, Training and Employment; Volume: 14; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.3406/forem.1986.1169

ISSN

2107-0946

Autores

Robert Boyer,

Tópico(s)

French Urban and Social Studies

Resumo

Robert Boyer, Daten verarbeitung in der Produktion und Polyvalenz ...oder eine Flexibilität folgt der anderen auf dem Fuss. Da die Sorge um die kurzfristige Anpassung die Diskussion über Flexibilität dazu geführt hat, sich auf das Entlassungsrecht, die Arbeitszeit, die Lohnentsetzung zu konzentrieren, bezeichnen die Änderungen in der Produktionsorganisation und in dem Qualifikationssystem Einsätze, die wahrscheinlich, mittellangfristig, noch wichtiger werden. Deshalb beschäftigt sich dieser Artikel mit den beiden letzten Komponenten des Lohnverhältnisses. Er betrifft zugleich eine Rezension der vier Artikel dieser Dokumentation, die die Flexibilität abhandeln, und einen Uberblick über die Litteratur zu diesen Themen. Es wird zuerst die Durchführbarkeit und die Wahrscheinlichkeit der « flexiblen Spezialisierung » als Alternative für Fordismus besprochen. Es ist weder sicher, dass die Umstellung der Produktion auf Datenverarbeitung den Anpassungsfähigkeitsgrad der ökonomischen Gesamtentwicklung verbessert, noch dass der Einfluss der aus der Vergangenheit überlieferten beruflichen Regeln die so benannte dritte industrielle Revolution in andere Richtungen lenkt. Es wird anschliessend bewiesen, dass die traditionelle Polyvalenz eine Methode darstellt um die unternehmerische Beweglichkeit inne zu haben, was die Ausdehnung und die Zusammensetzung betrifft. Es ist jedoch nicht sicher, ob die durch die Krise bedingte Destabilisierung der ökonomischen Ordnungen, und noch mehr die Veränderungen in der Ausbildung und die durch die neuen Technologien eröffneten Perspektiven nicht eine andere Art der Polyvalenz erfordern, die mehr aüsserlich und auf die Diplome orientiert ist. Zum Schluss wird ein Forschungsprogramm skizziert, das sich vorstellt die Entstehung einer neuen Regelung der beruflichen Beziehungen zu erfassen : eine Typologie der verschiedenen Ansätze der Lohnverhältnisse, eine Erklärung ihrer Diffusions, eine Einordnung der drei Veränderungstypen, eine Untersuchung der strukturellen Vereinbarkeit der sich entwickelnden Wandlungen. Sie könnten die verschiedenen Phasen dieses Projekts bilden.

Referência(s)
Altmetric
PlumX