Beitrag zur Morphologie der Niere bei osmotischer Diurese

1962; Volume: 135; Issue: 5 Linguagem: Alemão

10.1007/bf02045215

ISSN

0372-8722

Autores

A. Böhle, Ch. Atzler, R. Sanwald, E. Klesmann, J. Plewa,

Tópico(s)

Pediatric Urology and Nephrology Studies

Resumo

Am Beispiel der osmotischen Diurese sollten die Beziehungen zwischen Weite der Harnkanälchen und Stärke der Harnausscheidung geklärt werden. Zu diesem Zwecke wurde bei drei Gruppen von weißen Mäusen eine osmotische Diurese durch intravenöse Injektion von 0,2 cm3 50%iger Saccharose-, 0,4 cm3 25% iger Mannit- und 0,4 cm3 einer 10%igen Na2SO4-Lösung erzeugt und die Versuchstiere in verschiedenen Zeitabständen getötet. Durch Planimetrie wurde die Weite der Harnkanälchenlichtungen aller Segmente des Nephrons im Verlauf der osmotischen Diurese ermittelt und außerdem für die TcI und TcII die primären SR und DB die Epithel- und Gesamtfläche bestimmt. Die Ergebnisse sind:

Referência(s)