Artigo Revisado por pares

Selbstkontrolle im höheren Erwachsenenalter: Eine deutsche Version des Delay Discounting Tests von Kirby

2011; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 61; Issue: 06 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0031-1277169

ISSN

1439-1058

Autores

Simon Forstmeier, Andreas Maercker,

Tópico(s)

Cognitive and psychological constructs research

Resumo

Zur verhaltensnahen Erfassung von Selbstkontrolle wurden Delay-Discounting-Prozeduren eingeführt. Dabei wird eine Serie von Wahlentscheidungen zwischen einer kleineren, sofortigen oder einer größeren, aufgeschobenen Belohnung präsentiert. Der Delay Discounting Test (DDT) von Kirby ist eine elegante und relativ kurze Prozedur. Die deutsche Version des DDT wurde erstmal an einer Stichprobe von 149 älteren und gesunden Probanden (60–94 Jahre) evaluiert. Die Diskontrate k liegt in der Größenordnung der amerikanischen Originalversion. Die Konsistenz des DDT ist sehr hoch. Am stärksten korreliert k mit Belohnungsaufschub, aber auch mit Aktivierungsregulation, Ordnungsliebe und Impulsivität. Ängstlichkeit und negativer Affekt, nicht aber Depressivität, allgemeines Wohlbefinden und kognitive Funktionen hängen mit der Diskontrate zusammen. Eine valide Erhebung von Selbstkontrolle kann mit diesem Verhaltensmaß erreicht werden, was Vorteile gegenüber üblichen Selbstbeurteilungsverfahren hat.

Referência(s)