Artigo Revisado por pares

Lebensbedrohliche Komplikation einer Trichterbrust-Operation nach Nuss

2003; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 128; Issue: 11 Linguagem: Alemão

10.1055/s-2003-44807

ISSN

1438-9592

Autores

F. Marusch, I. Gastinger,

Tópico(s)

Shoulder and Clavicle Injuries

Resumo

Bei dem geschilderten Fall handelt es sich um die Erstbeschreibung einer schweren Komplikation bei der Nuss-Operation. Neben den konventionellen OP-Verfahren zur Behandlung der Trichterbrust nach Rehbein und Ravitch, hat in den letzten Jahren die minimalinvasive Methode nach Nuss Eingang in die Therapie gefunden. Es wird über den Fall eines 21-jährigen Mannes, der 4 Monate vorher der Nuss-Operation unterzogen wurde und 2 Stahlbügel implantiert bekam, berichtet. Bei der Erstoperation war es zu einer unbemerkten Läsion des Centrum tendineum des linken Zwerchfells gekommen. Der Patient wurde in der Akutsituation einer inkarzerierten Zwerchfellhernie operiert. Neben dem kompletten und torquierten Magen befanden sich das Colon transversum und die Milz im Thorax. Bei Narkoseeinleitung kam es zum Herzkreislaufstillstand. Nach erfolgreicher Reanimation wurde die Operation thorako-abdominal durchgeführt und das Zwerchfell von thorakal aus primär verschlossen. Auch andere Autoren berichteten schon über lebensbedrohliche Komplikationen wie z. B. eine Herzperforation. Eine sorgfältige Evaluation der Methode nach Nuss mit Festlegung von klaren Indikationen im Hinblick auf Alter der Patienten, Thoraxdeformierung und Bindegewebserkrankungen muss erfolgen, um diese Methode nicht in Misskredit zu bringen.

Referência(s)