Capítulo de livro

Behandlung der distalen Radiusfraktur — Kirschnerdraht, Platte oder Fixateur externe, gibt es eine optimale Behandlungsmethode?

2000; Springer Nature; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-59573-8_430

ISSN

1432-9336

Autores

L. Schütz, Ralf Gahr, C. Sparwasser, Felix Unger,

Tópico(s)

Medical and Biological Sciences

Resumo

Die innerhalb von zwei Jahren mit einer Radiusfraktur operativ versorgten Patienten wurden retrospektiv nachuntersucht und unter radiologischen und klinischen Gesichtspunkten bewertet. Von den 236 in zwei Jahren operativ versorgten Patienten konnten 69% = 150 Patienten, nachuntersucht werden. Von den 236 Patienten waren bei 20 Patienten die Frakturen mit einer Platte stabilisiert worden, wobei nur 2 zur Nachuntersuchung erschienen, daher wurde die Plattenosteosynthese von der weiteren Betrachtung ausgeschlossen. Das Durchschnittsalter der 216 Patienten betrug 55,83 Jahre (weiblich 62,9 Jahre, männlich 41,7 Jahre, 97 A-, 22 B- und 97 C-Frakturen). Die Bewertung unter funktionellen und radiologischen Gesichtspunkten zeigte im Vergleich, daß bei beiden Osteosyntheseverfahren gute Ergebnisse zu erzielen waren.

Referência(s)