Artigo Revisado por pares

Neftenbach (CH), Velika Gruda (YU), Kastanas (GR) und Trindhej (DK) – Argumente für einen Beginn der Spätbronzezeit (Reinecke Bz D) im 14. Jahrhundert v. Chr.

1997; De Gruyter; Volume: 72; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1515/prhz.1997.72.2.195

ISSN

1613-0804

Autores

Philippe Della Casa, Calista Fischer,

Tópico(s)

Historical and Archaeological Studies

Resumo

Seit Müller-Karpes grundlegender Arbeit zur Chronologie der Urnenfelderzeit nördlich und südlich der Alpen war die Diskussionsbasis für die zeitliche Verankerung des Beginns der Spätbronzezeit (Reinecke Bz D) nur unwesentlich erweitert worden. Mit Neftenbach (CH) und Velika Gruda (YU) liegen nun gleich zwei Serien von Präzisions- 14C-Daten aus neu ergrabenen, spätbronzezeitlichen Nekropolen vor. Das Material dieser Fundplätze erlaubt weiträumige Verknüpfungen, einerseits im cirkumalpinen Gebiet, andrerseits im südosteuropäischen Raum und bis nach Makedonien in die mykenische Welt. Die chronologische Fixierung dieser stark von überregionalen Elementen geprägten Βz-D-Fundgruppen noch im 14. Jahrhundert v. Chr. wird nicht nur von den kalibrierten 14C-Daten, sondern auch - zumindest indirekt - von den Dendrodaten nordeuropäischer Eichensärge der Montelius-Perioden II und III gestützt.

Referência(s)
Altmetric
PlumX