Artigo Produção Nacional Revisado por pares

Clinical trials prove the safety and efficacy of the probiotic strain Bifidobacterium Bb12 in follow-up formula and growing-up milks

1998; Springer Medizin; Volume: 146; Issue: S1 Linguagem: Alemão

10.1007/pl00014763

ISSN

1433-0474

Autores

Ferdinand Haschke, W. Wang, Guozai Ping, W Varavithya, A Podhipak, F. Rochat, Harriet Link‐Amster, Andréa Pfeifer, Erika Diallo-Ginstl, Philippe Steenhout,

Tópico(s)

Probiotics and Fermented Foods

Resumo

Klinische Studien sind notwendig, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Folge- und Kleinkindermilch zu beweisen, der Bifidobacterien vom Stamm Bb12 (107–108/Gramm Milchpulver) zugegeben wurden. Dieser Bakterienstamm wurde gewählt, weil er die Darmpassage überleben kann und eine Adhäsionsfähigkeit an Enterozyten besitzt. Randomisierte, kontrollierte Doppelblindstudien in den USA, China und Thailand zeigten, daß gesunde Kinder im Alter zwischen 4 und 36 Monaten bei Ernährung mit einer mit Bb12 versetzten Folgemilch normal wuchsen. Kinder mit Malnutrition zeigten ein Aufholwachstum. Bb12 konnte bei den Kindern im Stuhl nachgewiesen werden, die eine mit Bb12 versetzte Folge- oder Kleinkindermilch auf Kuhmilchbasis erhielten. Bei Ernährung mit Soyamilch, die mit Bb12 versetzt war, war das gastrointestinale Überleben der Bakterien jedoch nicht ausreichend. Die Ernährung mit Folge- oder Kleinkindermilch auf Kuhmilchbasis und Bb12 Zusatz führte zu einer niedrigeren Inzidenz von Rotavirus Infektionen, Obstipation und Windeldermatitis. Es konnte daher in den klinischen Studien einerseits die Sicherheit von Folge- und Kleinkindermilch mit Bb12 gezeigt werden, andererseits tragen diese Nahrungen zur Verhütung einiger Erkrankungen bei, die sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern häufig beobachtet werden.

Referência(s)
Altmetric
PlumX