Maurice Halbwachs: La mémoire collective. Ouvrage posthume publié par Mme Jeanne Alexandre née Halbwachs, Presses Universitaires de France: Paris 1950, 170 S. (dt. Das kollektive Gedächtnis. Mit einem Geleitwort von H[einz] Maus, Ferdinand Enke Verlag: Stuttgart 1967, 163 S.)
2016; Linguagem: Alemão
10.1007/978-3-658-13213-2_40
ISSN2626-2363
Autores Tópico(s)Memory, History, Trauma, Identity
ResumoMit seinen Arbeiten zur Gedächtnissoziologie, die vier Jahrzehnte nach seinem Tod wiederentdeckt wurden, gilt Maurice Halbwachs (1877–1945) heute als Klassiker der Sozial- und Kulturwissenschaften. Halbwachs wurde in Reims als Sohn elsässischer Eltern geboren und wuchs nach einem Umzug der katholischen Familie in Paris auf. Als élève der École Normale Supérieure entwickelt er sich, während die Dreyfus-Affäre Frankreich erschüttert, zum politisch engagierten Intellektuellen und Sozialisten.
Referência(s)