Thomas Mann und Luigi Settembrini

2014; C.H. Beck; Volume: 8; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.17104/1863-8937-2014-1-59

ISSN

1863-8937

Autores

Roberto Zapperi,

Resumo

1920 rezensierte der italienische Philosoph Benedetto Croce in seiner Zeitschrift "La critica" sehr positiv Thomas Manns "Betrachtungen eines Unpolitischen". Diese überaus wohlwollende Beurteilung von Manns Pamphlet irritiert. Sie verwundert, weil das Werk Vorhaltungen und sogar Verleumdungen gegenüber Italien und den Italienern enthält, die nur zum Teil durch den damals herrschenden Krieg Italiens gegen Deutschland erklärbar erscheinen. Bekanntlich schrieb Mann sein Opus während der Kriegszeit in den Jahren 1914 bis 1918 und veröffentlichte es im Frühjahr 1918, als der Krieg für Deutschland sich schon zu wenden begann und die nahe Niederlage sich abzeichnete. Es handelt sich also um ein Buch, das unter dem Eindruck dieser Ereignisse geschrieben wurde und die unheilvolle Stimmung jener Jahre widerspiegelt, die auch die bisherigen Beziehungen zwischen den Literaten und Intellektuellen in den Ländern der kriegführenden Mächte vergiftete.

Referência(s)
Altmetric
PlumX