L’enceinte Néolithique moyen II de Carvin "La Gare d’Eau" (Pas-de-Calais). Présentation préliminaire
2011; Volume: 28; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.3406/pica.2011.3345
ISSN2275-5624
AutoresCécile Monchablon, Michel Baillieu, Marie Bouchet, Arnaud Goutelard, Ivan Praud,
ResumoDas Erdwerk von Carvin " La Gare d’Eau" gehört in den mittelneolithischen Kulturraum der Spiere-Gruppe. Es befindet sich unweit der Deule und umgibt mit seinen konzentrischen Gräben und Palisaden eine in Feuchtzonen gelegene Anhöhe. Die nach einem genauen Gestaltungsprinzip errichteten Grabenzüge sind regelmäßig unterbrochen, um Durchgänge zwischen den Innen-und Außenbereichen der Anlage zu schaffen. In der umfriedeten Fläche wurden neben Speicherstrukturen zwei Gebäude identifiziert. Diese Strukturen haben eine große Menge an Fundmaterial, insbesondere Keramik, geliefert.
Referência(s)