VERFLÜCHTIGUNG VON SPALTPRODUKTEN AUS FESTEM URAN(IV)-FLUORID UND ANDEREN FLUORIDEN
1973; R. Oldenbourg Verlag; Volume: 19; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.1524/ract.1973.19.3.106
ISSN2193-3405
AutoresMartin Weber, Ν. Trautmann, H. Menke, G. Herrmann, N. Kaffrell,
Tópico(s)Molten salt chemistry and electrochemical processes
ResumoIn der Kernehemie sueht man nach temperaturund strahlenresistenten Targetsystemen, aus denen naeh Kernreaktionen kurzlebige Nuklide kontinu: ierlich abgetrennt werden kSnne n. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die yon der Gesellschaft fiir Sehwerionenforsehung in Darmstadt geplanten Experimente interessan~, bei denen die Synthese neuer, iibersehwerer Elemente versucht wird. Als Modell fiir Verdampfungsstudien aus festen Targets wurde die tr~gerfreie Verfliichtigung yon Spaltprodukten aus festem Uran(IV)-fluorid gew~hlt [1--3]. Im fliiehtigen Anteil konnten folgende Elemente identifiziert werden: Se, Kr, Zr, Iqb, Me, Te, Ru, Sn, Sb, Te, J und Xe. In einem Rohr mit Temperaturgradienten l~Bt sich das verfliichtigte Gemiseh dutch frakti0nierte Kondensation auftrennen. Ffir eine Anzahl yon Elementen warden Parameter wie Verdampfungstemperatur und -dauer, Druck, Art des Tr~gergases und Sehichtdicke untersueht. Die Verfliichtigung setzt bei 400--500~ merklich ein. In diesem Bereieh sollte eine erhShte Bewegliehkeit yon Gitteratomen und auf Zwischengitterpl~tzen sitzenden RiiekstoBatomen eintreten. Bei einer Verdampfungstemperatur yon 800~
Referência(s)