Artigo Revisado por pares

Direkte MR-Arthrographie des Handgelenks im Vergleich zur Arthroskopie: Eine prospektive Studie an 125 Patienten

2003; Thieme Medical Publishers (Germany); Volume: 175; Issue: 7 Linguagem: Alemão

10.1055/s-2003-40434

ISSN

1438-9029

Autores

R Schmitt, G Christopoulos, Reinhard Meier, G Coblenz, S Fröhner, U. Lanz, H Krimmer,

Tópico(s)

Elbow and Forearm Trauma Treatment

Resumo

Ziel: Bestimmung der diagnostischen Genauigkeit der direkten MR-Arthrographie in der Diagnostik von intraartikulären Pathologien des Handgelenks. Material und Methoden: Prospektiv und geblindet wurden 125 Patienten mit karpaler Beschwerdesymptomatik am Tag vor einer Arthroskopie mittels direkter Arthro-MR-Tomographie untersucht. Nach radiokarpaler und mediokarpaler Injektion eines Kontrastmittelgemisches wurden an einem 1,5-Tesla-Scanner folgende Sequenzen akquiriert: koronal T1-w SE, koronal T1-w SE fettsaturiert, koronal T1-/T2*-DESS-3D und sagittal T2*-w MEDIC. Die MR-tomographischen Befunde wurden in einer statistischen Analyse mit denen der Arthroskopie verglichen (SEN = Sensitivität, SPE = Spezifität, PPV = positiver Vorhersagewert, NPV = negativer Vorhersagewert, ACC = Genauigkeit). Ergebnisse: Im Vergleich mit der Arthroskopie als diagnostischem Goldstandard wies die MR-Arthrographie folgende diagnostische Kenndaten auf: Detektion von TFCC-Läsionen: SEN 97,1 %, SPE 96,4 %, PPV 97,1 %, NPV 96,4 %, ACC 96,8 %. Für den Nachweis kompletter Rupturen des Lig. scapholunatum: SEN 91,7 %, SPE 100 %, PPV 100 %, NPV 99,1 %, ACC 99,2 % (Teilrupturen: SEN 62,5 %, SPE 100 %, PPV 100 %, NPV 94,8 %, ACC 95,2 %). Erkennen von Läsionen des hyalinen Gelenkknorpels: SEN 84,2 %, SPE 96,2 %, PPV 80 %, NPV 97,1 %, ACC 94,4 %. Im Gesamtkollektiv fanden sich nur 3 Läsionen des Lig. lunotriquetrum. Schlussfolgerungen: Für das Erkennen intraartikulärer Pathologien des Handgelenks ist die MR-Tomographie in direkter Arthrographie-Technik gut geeignet, da sie bessere diagnostische Ergebnisse liefert im Vergleich zu den Literaturmitteilungen der Nativuntersuchung. Mit einer Genauigkeit von deutlich über 90 % ist die Indikation zur direkten MR-Arthrographie bei klinisch begründetem Verdacht auf eine Komplettruptur des skapholunären Ligaments oder des ulnokarpalen Komplexes gegeben.

Referência(s)