Artigo Revisado por pares

‘AUSSERORDENTLICH BEWEGLICH UND NICHT ZU FANGEN’: ELUSIVENESS IN KAFKA

2017; Wiley; Volume: 70; Issue: 3 Linguagem: Alemão

10.1111/glal.12156

ISSN

1468-0483

Autores

Ronald Speirs,

Tópico(s)

Nietzsche, Schopenhauer, and Hegel

Resumo

ABSTRACT This paper takes as its starting point the interpretive puzzles presented to the reader by the highly mobile and elusive phenomenon ‘Odradek’ in Kafka's ‘Die Sorge des Hausvaters’. It goes on to consider, on the one hand, Kafka's efforts in his aphorisms to build a metaphysical scheme centred on movement as a key feature of human existence, and, on the other hand, various elements in Kafka's writing which elude containment within that metaphysical construct. Dieser kurze Beitrag beginnt mit einer Betrachtung der rätselhaften, äußerst beweglichen und nicht zu fangenden Figur Odradek in der Erzählung ‘Die Sorge des Hausvaters’. Davon ausgehend untersucht der Artikel auf der einen Seite Kafkas Bemühungen, eine metaphysische Interpretation des menschlichen Lebens aufzubauen, bei der die Bewegung eine Schlüsselrolle spielt; auf der anderen Seite richtet er die Aufmerksamkeit auf eine Reihe von Stellen bei Kafka, die sich weigern, in jenem metaphysischen Bau einfangen zu lassen.

Referência(s)
Altmetric
PlumX