Artigo Revisado por pares

Fusion von Liposomen in einer DNA‐programmierten Kaskade

2017; Wiley; Volume: 129; Issue: 43 Linguagem: Alemão

10.1002/ange.201703243

ISSN

1521-3757

Autores

Philipp M. G. Löffler, Oliver Ries, Alexander Rabe, Anders H. Okholm, Rasmus P. Thomsen, Jørgen Kjems, Stefan Vogel,

Tópico(s)

Supramolecular Self-Assembly in Materials

Resumo

Abstract Synthetisch hergestellte und funktionalisierte nanoskopische Behälter werden in der Synthesebiologie eingesetzt, um räumlich abgegrenzte chemische Prozesse auszuführen. Systeme mit zunehmender Komplexität erfordern Methoden zur räumlichen und zeitlichen Kontrolle der eingeschlossenen Spezies. Hier wird diese Herausforderung durch ein DNA‐kodiertes Design für die aufeinanderfolgende Fusion mehrerer Liposompopulationen adressiert. Eine Liposomfusion in drei Stufen wurde durch orthogonal hybridisierende Paare membranverankerter Oligonukleotide kontrolliert. Jedes Fusionsereignis führte zu einer effizienten Vermischung der eingeschlossenen Volumen und zur Übertragung eines Oligonukleotides, das durch molekulare Erkennung die Einleitung der nachfolgenden Stufe ermöglicht. Im Unterschied zur proteingesteuerten Vesikelfusion in eukaryotischen Zellen und Synapsen nutzt die hier vorgestellte künstliche Fusionskaskade das vielseitige Kodierungspotenzial der DNA‐Hybridisierung.

Referência(s)
Altmetric
PlumX