Hidden Value: Wohlfahrtsökonomische Effekte internationaler Sportgroßveranstaltungen
2007; Volume: 127; Issue: 4 Linguagem: Alemão
10.3790/schm.127.4.511
ISSN2568-762X
Autores Tópico(s)Sports, Gender, and Society
ResumoDieser Beitrag untersucht und quantifiziert den intangiblen Nutzen, der der deutschen Bevölkerung durch das Ausrichten der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006 entstanden ist. Wir vergleichen dieses Vermächtnis Franz Beckenbauers mit den Wohlfahrtseffekten, die durch sportlichen Erfolg der deutschen Nationalmannschaft entstehen und die von Rätzel und Weimann (2006) als „Maradona-Effekt" bezeichnet und in Brenke und Wagner (2006) zusammenfassend dargestellt werden. Unsere Untersuchung stützt sich auf Daten zweier Umfragen auf Grundlage der Contingent-Valuation-Methode vor und nach dem Turnier.
Referência(s)