Biologisch-integrative Medizin: klinische Fallberichte bei onkologischen Erkrankungen

2017; Georg Thieme Verlag; Volume: 66; Issue: 05 Linguagem: Alemão

10.1055/s-0043-120292

ISSN

1439-4294

Autores

Uwe R. M. Reute,

Tópico(s)

Psychosomatic Disorders and Their Treatments

Resumo

Zusammenfassung Die Behandlung von Krebspatienten in einem integrativen Kontext stellt für naturheilkundliche Therapeuten eine Herausforderung einerseits und hohe Verantwortung andererseits dar. Doppelblindstudien, insbesondere bei palliativen Therapien, erscheinen realitätsfremd, sodass Erfahrungen nur über Fallanalysen möglich werden. Naturheilkundlich-biologische Behandlungen werden in der Klinik im LEBEN individuell und personifiziert nach einer zusätzlichen funktionellen Diagnostik für den Patienten ausgewählt. Dieses ganzheitlich-individuelle Therapiemodell stellt den integrativen Ansatz der Einbindung der biologischen Verfahren in die Standardtherapie zum Nutzen des Patienten dar. Besondere Bedeutung haben neben der Fiebertherapie die Lösung und Behandlung psychisch-emotionaler Zustände, die zu innerem Stress führen und somit die Regulation und eine mögliche Selbstheilung oder Spontanheilung verhindern.

Referência(s)
Altmetric
PlumX