Das neue Ottendorfer Viadukt – ein außergewöhnliches Bauvorhaben
2017; Wiley; Volume: 86; Issue: 12 Linguagem: Alemão
10.1002/stab.201710540
ISSN1437-1049
Autores Tópico(s)Ecology, Conservation, and Geographical Studies
ResumoAbstract Einer der Titel des Bischofs von Rom ist Pontifex. Pontifex bedeutet Brückenbauer. Nun ist es wirklich vermessen, uns Brückenbauer mit einem Papst zu vergleichen. Aber wenn es gelungen ist, nach Abschluss einer so großen Baumaßnahme wie dem Neubau des Ottendorfer Viaduktes, auch Brücken von Mensch zu Mensch geschlagen zu haben, dann ist es ein Erfolg im Sinne des Wortes Pontifex. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war die Erneuerung des Ottendorfer Viaduktes eine planerische, technologische und bauliche Herausforderung. Nur durch das hervorragende Zusammenspiel aller Beteiligten, bestehend aus Vorhabenträger, Planern, Ausführenden, Behörden und Anwohnern, wurde dieses Bauvorhaben zu einem Erfolg. Entstanden ist ein außergewöhnliches Ingenieurbauwerk. Die Form des Bogentragwerkes wurde bei der Deutschen Bahn zum ersten Mal angewendet und präsentiert im Ottendorfer Tal eine äußerst ästhetische Landschaftsmarke.
Referência(s)