Ein Held, der keiner mehr sein wollte. König Ortnits Tod und das Problem, eine Heldenerzählung zu beenden
2017; Erich Schmidt Verlag; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.37307/j.1868-7806.2017.03.04
ISSN1868-7806
Autores ResumoEnglishThe titular hero of “Ortnit AW” comes to a strangely unheroic death: in his sleep, he is surprised by a dragon, against whom he rode out, reluctantly and with a sense of compulsion. The present article interprets this conclusion as a literary reflection of a tension in the character of the hero, which is marked by exorbitance, making it impossible for him to conclude his heroic existence peacefully, but forces him instead into ever new challenges. Recognising and resigned to this aporetic constraint of his own heroism, Ortnit passively suffers death. DeutschDer Titelheld des „Ortnit AW“ findet einen seltsam unheroischen Tod: Wehrlos wird er im Schlaf von einem Drachen uberrascht, gegen den er unwillig und gezwungenermasen ausgeritten war. Der vorliegende Beitrag versteht diesen Schluss als literarische Reflexion einer in der Beschaffenheit der durch Exorbitanz ausgezeichneten Heldenfigur angelegten Spannung, die es dem Protagonisten unmoglich macht, sein heroisches Dasein friedlich abzuschliesen und ihn stattdessen zu immer neuen Bewahrungstaten zwingt. An der Erkenntnis dieser aporetischen Gezwungenheit der eigenen Heldenhaftigkeit resignierend, erleidet Ortnit passiv sein Ende.
Referência(s)