Organisational Forms in Professional Cycling: Efficiency Issues of the UCI Pro Tour
2006; Volume: 3; Issue: 1 Linguagem: Alemão
ISSN
1930-076X
AutoresLuca Rebeggiani, Davide Tondani,
Tópico(s)Merger and Competition Analysis
ResumoDer Aufsatz stellt die erste okonomische Analyse des professionellen Radsports dar. Er analysiert insbesondere die Anreizwirkungen der neuen UCI Pro Tour auf Teams und Fahrer. Ausgehend von den bekannten Bertrand- und Cournot-Ansatzen entwickeln wir ein einfaches Oligopol-Modell, um zu untersuchen, ob die derzeitige Pro Tour-Organisation zu einem unerwunschten Verhalten der Teilnehmer fuhrt. Wir zeigen, dass insbesondere das Problem der geographischen Konzentration der Rennteilnahmen der Teams von den mangelnden Anreizen abhangt, die vom jetzigen Lizenzvergabesystem ausgehen. Unsere theoretischen Ergebnisse werden durch empirische Daten aus der Pro Tour 2005 gestutzt. Als Empfehlung fur zukunftige Entwicklungen leiten wir aus dem Modell die Notwendigkeit einer Offnung der Pro Tour ab, mit Auf- und Abstiegsmoglichkeiten fur Rennteams.
Referência(s)