Erfolgreiche Beendigung eines Carbapenem nicht-empfindlichem Acinetobacter baumannii Ausbruches in Deutschland, 2018
2019; Thieme Medical Publishers (Germany); Linguagem: Alemão
10.1055/s-0039-1679323
ISSN1439-4421
AutoresAmrei Krings, Tim Eckmanns, Júlia Hermes,
Tópico(s)Pneumonia and Respiratory Infections
ResumoAcinetobacter baumannii ist ein sehr umweltstabiler Erreger und ein zunehmendes Problem bei nosokomialen Ausbruchsgeschehen. Eine strikte Isolierung positiver Patienten ist als erfolgreiche Maßnahme erwiesen. Die KRINKO empfiehlt, Patienten mit Risiko für Besiedelung oder Infektion mit Carbapenem resistenten A. baumannii zu screenen und zu isolieren bis Ergebnisse vorliegen. Im Rahmen der Untersuchung eines Carbapenem resistenten A. baumannii Ausbruchs unterstützte das RKI auf Ersuchen der obersten Landesbehörde gemeinsam mit dem Gesundheitsamt die betroffene Klinik mit dem Ziel, Empfehlungen zur Eindämmung des Ausbruchs zu formulieren.
Referência(s)