Basizität der Phenanthroline

1973; Volume: 77; Issue: 2 Linguagem: Alemão

10.1002/bbpc.19730770212

ISSN

0005-9021

Autores

Th. Bluhm, H.‐H. Perkampus, J. V. Knop,

Tópico(s)

Chemical Reaction Mechanisms

Resumo

Abstract Die pK ‐Werte und die thermodynamischen Daten der beiden möglichen protolytischen Gleichgewichte der Phenanthroline (P) magnified image wurden aus der p H‐ und Temperaturabhängigkeit ihrer Elektronenanregungsspektren bestimmt. Die theoretisch zu erwartende lineare Korrelation zwischen pk ‐Wert‐Differenzen und reziproken Stickstoffabständen wird bestätigt. Die Δ G 298 ‐ und ΔH 298 ‐Werte korrelieren mit den pK ‐Werten, deren Abstufung durch einen elektrostatischen Effekt verursacht wird. Eine zweifelsfreie Beurteilung der Entropieeffekte ist nicht möglich. Zwischen den berechneten Gesamtenergiedifferenzen von PHH ++ und PH + einerseits und den pK 1 ‐Werten andererseits besteht eine lineare Beziehung.

Referência(s)