Die Integration der arabischen Bibliotheken in internationale Bibliotheksverbunde: Tendenzen, Perspektiven und Widersprüche
2019; De Gruyter; Volume: 53; Issue: 9 Linguagem: Alemão
10.1515/bd-2019-0082
ISSN2194-9646
Autores Tópico(s)Archaeological Research and Protection
ResumoAbstract In den internationalen Bibliothekswissenschaften und den internationalen Sozialwissenschaften gibt es letztens eine verstärkte Aufmerksamkeit für die Bestände in den arabischen Bibliotheken. Der neue Arab Union Catalogue ARUC bietet teils bestürzende Einblicke in die Verteilung der arabischen Bibliotheksbestände des „tiefen Arabiens“. Es gibt zwar 7.082 Titel zum Thema Zionismus und 249 Titel zum Thema Adolf Hitler, aber nur 9.858 Titel zum Thema Sozialwissenschaften. Wiewohl ein kleiner Kernbereich internationalisierter Bibliotheken besteht, ist die Katalogentwicklung insgesamt leider enttäuschend. Will die arabische Welt Zugang zu Demokratie und Marktwirtschaft finden, muss die Katalogentwicklung in den arabischen Bibliotheken entschieden verbessert werden.
Referência(s)