Reaganomics — Wegbereiter des Trumpismus
2020; Springer Science+Business Media; Volume: 100; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.1007/s10273-020-2563-0
ISSN1613-978X
AutoresJohn Komlos, Hermann Schubert,
Tópico(s)Economic and Social Issues
ResumoZusammenfassung Die von der Regierung Reagan durchgeführte angebotsorientierte Wirtschaftspolitik hat weder das Wirtschaftswachstum stimuliert noch Investitionsanreize intensiviert. Es ist auch kein Einkommen von den Reichen zu den Armen “durchgesickert”. Der erhoffte Trickle-Down-Effekt blieb aus. Stattdessen profitierten vor allem die obersten 1 % der US-amerikanischen Gesellschaft von den Steuererleichterungen. Die von den Reaganomics ausgelösten wirtschaftlichen Prozesse zeitigten zahlreiche Verlierer, vor allem unter weniger Qualifizierten und Besitzlosen. Schließlich stellten sie sich gegen das Establishment und brachten einen starken Mann an die Macht–komme was wolle. Der Triumph des Trumpismus ist in diesem Sinne das ultimative Vermächtnis von Ronald Reagan und seiner Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Referência(s)