Die Papierschlange. Scheybs Kampf mit der Tabula Peutingeriana

2020; C.H. Beck; Volume: 14; Issue: 1 Linguagem: Alemão

10.17104/1863-8937-2020-1-77

ISSN

1863-8937

Autores

Astrit Schmidt-Burkhardt,

Tópico(s)

German Literature and Culture Studies

Resumo

Im Jahr 1750 erhielt Franz Christoph von Scheyb eine Anfrage der besonderen Art; er möge ein Porträt für ein Gelehrtenlexikon einreichen. Der Empfänger kommentiere diese Einlandung mit ostentativer Abgeklärtheit: " in Kupfer soll ich mich stechen lassen?" Als sichtbares Zeichen falscher Bescheidenheit fügte Scheyb seinem Gedanken ein Fragezeichen hinzu. Der interpunktive Schnörkel am Endes des Satzes - er war für den damaligen Literaturpapst Johann Christoph Gottsched bestimmt - hatte einen konkreten Grund. Scheybs editorisches Großprojekt war damals noch nicht abgeschlossen: die erste originalgetreue Kopie der Tabula Peutingeriana aus der Wiener Hofbibliothek.

Referência(s)
Altmetric
PlumX