Eignet sich forschendes Lernen dazu, das Studium berufsbezogen zu gestalten?
2020; Forum Neue Medien in der Lehre Austria; Volume: 15; Issue: 2 Linguagem: Alemão
10.3217/zfhe-15-02/02
ISSN2219-6994
Autores Tópico(s)Innovation, Technology, and Society
ResumoNicht jedes Segment des Arbeitsmarktes integriert Arbeitskrafte gleichermasen. Zu unterscheiden sind formale und inhaltliche Verwertungsaspekte akademischer Abschlusse. Die Vorstellung, dass sich aus beruflichen Anforderungen Kompetenzziele ableiten lassen, wird deshalb hinterfragt. In der Studentenbewegung war die Forderung nach forschendem Lernen nicht vom Wunsch getragen, sich daruber Vorteile auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen, sondern vom Anspruch an eine weitreichende Partizipation an gesellschaftlicher Entwicklung, die uber das Studium beginnen sollte. Bedeutungsverschiebungen, die mit der Wiederentdeckung des forschenden Lernens im Bologna-Prozess einhergingen, zeugen von einem verengten Bezug zur Berufswelt.
Referência(s)