Analyse der diskursiven Abfolge in der Nachricht des brasilianischen Präsidenten, die Sender Jovem Pan online im Radioprogramm Os Pingos nos Is übermittelt hat
2020; Linguagem: Alemão
10.32749/nucleodoconhecimento.com.br/songtext/diskursiven-abfolge
ISSN2448-0959
AutoresGabriel Orlando Quiñones Maldonado,
Tópico(s)Digital Communication and Language
ResumoDieser Artikel basiert auf dem Bereich der Interaktionssoziolinguistik und ist das Ergebnis der Analyse der diskursiven Abfolge von Höflichkeit oder Unhöflichkeit in der Präsidentenbotschaft des Präsidenten von Brasilien, Bolsonaro. Als Referenz wurde der mündliche Korpus bestehend aus der mündlichen Interaktion des Präsidenten mit den Reportern der Jovem Pan Bahnhof der Radiosendung Os Pingos nos Is in der wöchentlichen Live-Sendung am 28. Mai 2020 gesammelt. Die diskursiven Botschaften, die von politischen Vertretern verwendet werden, sind Botschaften, die an eine unmittelbare und leicht zugängliche Öffentlichkeit ebenso verbreitet sind wie an eine internationale Gesellschaft. Politiker präsentieren ihre Botschaften den Menschen, die die Fähigkeit haben, ihre Rede mit Höflichkeit oder Unhöflichkeit zu übermitteln. In den meisten Reden oder politischen Interviews neigen sie dazu, die Interaktionsordnung zu brechen, weil Fragen umgangen werden. Politiker befassen sich mit den Antworten, die die Empfänger wissen wollen, und antworten von einem anderen Punkt, der sie begünstigt und ihnen politisch nicht schadet. Dieser Artikel zielte darauf ab, die diskursive Abfolge von Höflichkeit oder Unhöflichkeit in der Botschaft des Präsidenten zu analysieren, die das Thema der Coronavirus-Pandemie hervorhob. Die Analyse zeigt, dass die Ordnung und das thematische Gleichgewicht vor der Entwicklung der mündlichen Interaktion im Programm von Pingos Nos Is von Jovem Pan beibehalten wurden.
Referência(s)