Lehrqualität entwickeln als immanentes Transzendieren
2020; Forum Neue Medien in der Lehre Austria; Volume: 15; Issue: 4 Linguagem: Alemão
10.3217/zfhe-15-04/13
ISSN2219-6994
Autores Tópico(s)German Social Sciences and History
ResumoDer vorliegende Beitrag geht davon aus, dass der epistemologische Standpunkt und die Art der Hochschulbildungsforschung in den Praxiszusammenhang der Lehre hineinwirken und gesellschaftliche Machtverhaltnisse mit produziert. Deshalb ist die Erkenntnisform in ihren Voraussetzungen genauer zu erforschen. Epistemologische Reflexion und Wissenschaftsdidaktik bilden zwei Seiten eines Blattes. Mit der von ALTHUSSER gedachten Figur des immanenten Transzendierens kann die Basis fur ein anderes Verstandnis von ‚Lehrqualitat‘ gelegt werden. Ihre notwendige Bedingung ware die Praxis einer doppelten Reflexion, an der nicht nur Lehrende, sondern auch Studierende partizipieren.
Referência(s)