Bläulinge im Palmengarten und Botanischen Garten
2020; University Library Johann Christian Senckenberg; Volume: 84; Issue: 1 Linguagem: Alemão
10.21248/palmengarten.537
ISSN2570-1290
AutoresHilke Steinecke, Marco Schmidt, Bernd Jakobus, Gisela Hawickhorst,
Tópico(s)Lichen and fungal ecology
ResumoDer Palmengarten Frankfurt und der Botanische Garten Frankfurt weisen viele verschiedene Lebensräume auf. Zudem wird seit letztem Jahr die Blumenwiese durch ein angepasstes Mahdregime insektenfreundlicher gepflegt. In beiden Gärten gibt es einige Schmetterlings-Arten, darunter auch Bläulinge (Lycaenidae). Einige bei uns häufige Arten der Familie, der Hauhechelbäuling (Polyommatus icarus), Faulbaumbläuling (Celastrina argiolus), Kurzschwänzige Bläuling (Cupido argiades) und Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas), sowie deren Ökologie werden hier kurz vorgestellt.
Referência(s)