Capítulo de livro

Computergraphische Simulation und Positionierung von Punktschweiss- und Bördelaggregaten im Fahrzeugbau

1988; Springer Nature; Linguagem: Alemão

10.1007/978-3-642-74051-0_38

ISSN

0343-3005

Autores

A. Ehlen, P. Mausbach,

Tópico(s)

Mechanical Failure Analysis and Simulation

Resumo

Die Auswahl und Positionierung von Schweißzangen zum Punktschweißen von Fahrzeugkarosserien und Karosserieteile ist wegen der komplexen Geometrie der Fahrzeugstruktur vollständig im dreidimensionalen Raum zu simulieren. Das gleiche gilt für Bördelaggregate, die zum Umlegen von Bördelflanschen an Karosserieteilen verwendet werden. In aufwendigen Bördel- und Schweißstudien untersucht der Ingenieur, inwieweit Kollisionen des betreffenden Aggregates mit den Produktionsteilen oder mit benachbarten Aggregaten auftreten. Hinterschnitte, Spann- und Justiereinrichtungen für die Produktionsteile, sowie der komplette Bewegungsraum von Schweißzangen und Bördelaggregaten müssen dabei berücksichtigt werden. Diese Untersuchungen werden heute vom Ingenieur ausschließlich am Zeichenbrett durchgeführt, wobei er auf die mit CAD-Systemen erzeugten Geometriedaten der Produktionsteile zurückgreift. In Zusammenarbeit mit den FORD-Werken AG, Köln wurde von der Firma ECKARD DESIGN ein Programm entwickelt, daß es ermöglicht, die oben skizzierten Untersuchungsabläufe zu simulieren. Die entwickelten Module wurden in das FORD eigene FIXTURE-DESIGN-SYSTEM/BODY CONSTRUCTION (FIDES/BC) integriert.

Referência(s)
Altmetric
PlumX