Bestimmung von Vitamin A in Lebensmitteln mittels Hochleistungs-Fl�ssigchromatographie (HPLC)

1986; Springer Science+Business Media; Volume: 182; Issue: 6 Linguagem: Alemão

10.1007/bf01043275

ISSN

0044-3026

Autores

Antal Bognàr,

Tópico(s)

Antioxidant Activity and Oxidative Stress

Resumo

Eine standardisierte Methode zur quantitativen Bestimmung von Vitamin A in Lebensmitteln mittels HPLC wird beschrieben. Das Untersuchungsmaterial wird mit ethanolisch-wäßriger Kalilauge verseift und der freigesetzte Vitamin-A-Alkohol mit n-Hexan extrahiert. Nach Einengen des Extraktes wird der Rückstand in Methanol gelöst und der Gehalt an Vitamin A nach HPLC-Trennung auf einer RP-C18-Säule mit Hilfe eines UV- oder Fluorescenz detektors bestimmt. Das Analysenverfahren wurde im Rahmen des § 35 LMBG von der Arbeitsgruppe "Vitamin-Analytik" ausgearbeitet und die Wiederholbarkeit sowie Vergleichbarkeit der Analysenergebnisse im Ringversuch, an dem 13 Laboratorien teilnahmen, an mit Vitamin A angereichertem Milchpulver und Haferschleim überprüft. Die statistische Auswertung der Ergebnisse des Ringversuches ergab einen genügend hohen Grad an Zuverlässigkeit, um die Methode für die Aufnahme in die Amtliche Sammlung nach § 35 LMBG empfehlen zu können. Die Methode ist anwendbar zur Bestimmung von natürlich vorkommendem Vitamin A und zugesetztem Vitamin-A-Ester in diätetischen Lebensmitteln.

Referência(s)