Fahrzeugkonzept e-Co-Motion – der emissionsfreie Stadtlieferwagen der Zukunft
2014; Multidisciplinary Digital Publishing Institute; Linguagem: Alemão
10.1007/978-3-658-05980-4_7
ISSN2198-7440
Autores Tópico(s)Electric and Hybrid Vehicle Technologies
ResumoDer weltweite Trend zu immer größeren Städten zieht einen immer größer werdenden Bedarf an innerstädtischen Transportlösungen nach sich. Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber eine deutliche Reduzierung von Treibhausgasen und Emissionen sowie die Einhaltung sich weiter verschärfender CO2-Grenzwerte. Zudem werden immer mehr Großstädte mit Einfahrbeschränkungen belegt, um der Smog- und Feinstaubbelastung entgegenzuwirken. Das Fahrzeugkonzept e-Co-Motion von Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt die Zukunftsvision eines elektrisch angetriebenen Stadtlieferwagens. Ein ideales E-Lieferfahrzeug sollte nach Einschätzung von Volkswagen Nutzfahrzeuge ausschließlich für den E-Antrieb konzipiert sein, um ein Fahrzeug mit optimalem Kundennutzen zu erreichen. So standen hohe Wendigkeit bei geringer Verkehrsfläche und eine sehr gute Übersichtlichkeit durch eine hohe Sitzposition ganz oben im Lastenheft dieses Projektes. Zudem ist eine sehr gute Sitzergonomie mit gutem Ein- bzw. Durchstieg wünschenswert. Eine einfache Beladung durch eine niedrige Ladebodenhöhe bei hohem Ladevolumen soll die Arbeit des Nutzers erleichtern. Das Gesamtkonzept ist so konzipiert, dass sich auf einer weitgehend identischen Bodengruppe möglichst viele Derivate, also unterschiedlichste Aufbauten und Kundenlösungen, ableiten lassen.
Referência(s)