Ueber die Diffusion von Wasserstoff durch Platin
1902; Wiley; Volume: 313; Issue: 6 Linguagem: Alemão
10.1002/andp.19023130611
ISSN1521-3889
Autores Tópico(s)Electron and X-Ray Spectroscopy Techniques
Resumodurch P l a t i m ; von A. W t b k e l m a m m .Im Anschluss an friihere Versuche') uber die Diffusion von Wasserstoff durch Palladium habe ich das Platin in derselben Richtung untersucht, um die Abhangigkeit der Diffusion von dem Druck des Gases festzustellen.Es hatte sich beim Palladium herausgestellt , dass die durch das gluhende Metal1 diffundirende Menge Wasserstoff nicht proportional dem jeweiligen Druck des Wasserstoffs ist, sondern dass mit abnehmendem Druck die Gasmenge grosser wird, als sie nach der Annahme der Proportionalitat des Druckes sein sollte.Man konnte aber die diffundirende Menge in ihrer Abhangigkeit vom Gasdruck darstellen, wenn man annahm, dass eine Dissociation des Wasserstoffes eintritt und dass die diffundirende Menge proportional dem Druck der dissociirten Molecule ist.Bei den Versuchen mit Palladium wurde versucht, die Erwarmung des Metalles auf elektrischem Wege vorzuzunehmen; da diese Versuche daran scheiterten, dass Undichtigkeiten eintraten , musste man sich darauf beschrlnken, die Erwarmung mit der Bunsenflamme auszuflihren.Es war a.ber zu hoffen, dass bei Anwendung von Platin diese Schwierigkeit sich uberwinden liesse und dass d a m die Moglichkeit gegeben ware, bei verschiedenen Temperaturen die Versuche auszufuhren.3 1.Der Apparat.
Referência(s)