Das Heiligenborner Viadukt – 170‐jähriges Eisenbahnviadukt – fit gemacht für den nächsten Nutzungsabschnitt
2022; Wiley; Volume: 117; Issue: 3 Linguagem: Alemão
10.1002/best.202200012
ISSN1437-1006
AutoresElke Hering, Enrico Lorenz, Erik Meichsner, Rainer Schwedes, Thomas Herrmann, Thomas Bösche,
Tópico(s)Medieval European History and Architecture
ResumoAbstract Historische Eisenbahnviadukte sind stadt‐ bzw. landschaftsprägende Bauwerke. Aufgrund ihres Charakters als bedeutende Bestandteile der gebauten Umwelt, aber auch als wichtige wirtschaftliche Werte, ist der respektvolle Umgang bei Entscheidungen zur Instandsetzung und Weiternutzung dieser Zeugnisse zurückliegender Ingenieurbaukunst unabdingbar. Oft gehen derartige Umbaumaßnahmen mit einer umfassenden Erweiterung der Funktion des Bauwerks einher. Neben einer einfachen Verbreiterung des Fahrwegs können auch zusätzliche technische Einrichtungen, zum Beispiel Oberleitungsanlagen, zu erheblichen Eingriffen in das Erscheinungsbild des Bauwerks führen. Bauen im historischen Bestand stellt sowohl an die Planung als auch an die Bauausführung besondere Anforderungen.
Referência(s)