Artigo Acesso aberto Revisado por pares

Über den Einfluß der Temperatur auf biologische Strahlenwirkungen

1954; De Gruyter; Volume: 9; Issue: 9 Linguagem: Alemão

10.1515/znb-1954-0906

ISSN

1865-7117

Autores

Thea Houtermans,

Tópico(s)

bioluminescence and chemiluminescence research

Resumo

Für die Inaktivierung von E. coli durch α-Strahlen ergab sich Temperaturunabhängigkeit für gleiche Aggregatzustände. Beim Übergang vom festen in den flüssigen Zustand erfolgte ein Sprung zu höheren Inaktivierungsraten. Bei Röntgenbestrahlung nahm der Effekt mit zunehmender Temperatur von —180° C an aufwärts zuerst langsam und oberhalb von etwa —40° sehr schnell zu. Der höchste Wert war jedoch bereits erreicht, bevor eine Änderung des Aggregatzustandes erfolgt war.

Referência(s)